Impressum
Christus-Treff e.V.
Steinweg 12
35037 Marburg
Tel: 06421 999508-0
Fax: 06421 999508-9
info@ct-mr.de
Vorstandsmitglieder (zwei Vorstandsmitglieder sind vertretungsberechtigt):

Dr. Johanna Schaumburg
1.Vorstandsvorsitzende

Dr. Johanna Schaumburg
1.Vorstandsvorsitzende
Nachricht/Gesprächsanfrage an Johanna Schaumburg
Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreibe mir gerne eine Mail an meine Adresse nach folgendem Muster: vorname.name@ct-mr.de

Dr. Markus Blatt
Finanzen | Immobilien | 2.Vorstandsvorsitzender

Dr. Markus Blatt
Finanzen | Immobilien | 2.Vorstandsvorsitzender
Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreibe mir gerne eine Mail an meine Adresse nach folgendem Muster: vorname.name@ct-mr.de

Markus Heide
Gesamtleitung

Markus Heide
Gesamtleitung
Markus Heide ist evangelischer Pfarrer und Leiter des Christus-Treff Marburg. Nach seinem Theologiestudium in Bielefeld, Heidelberg und Greifswald war er Regionalreferent der Hochschul-SMD in Norddeutschland. Anschließend hat er sein Vikariat in Mecklenburg-Vorpommern und erste Berufsjahre als Pfarrer in der Gehörlosenseelsorge und als Persönlicher Referent des Bischofs in Greifswald absolviert. Darüber hinaus hat er sich bei GreifBar engagiert, einem diakonisch-missionarischen Gemeindegründungsprojekt. Von 2011 bis 2021 war Markus Heide Leiter der Hochschul-SMD. Er ist verheiratet mit Karin, sie haben drei Kindern im Jugend- und Junge-Erwachsenen-Alter.
Nachricht/Gesprächsanfrage an Markus Heide
Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreibe mir gerne eine Mail an meine Adresse nach folgendem Muster: vorname.name@ct-mr.de

Bärbel Zabel
Vorstandsmitglied

Bärbel Zabel
Vorstandsmitglied
Nachricht/Gesprächsanfrage an Baerbel Zabel
Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreibe mir gerne eine Mail an meine Adresse nach folgendem Muster: vorname.name@ct-mr.de

Silke Riedesel
Vorstandsmitglied

Silke Riedesel
Vorstandsmitglied
Nachricht/Gesprächsanfrage an Silke Riedesel
Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreibe mir gerne eine Mail an meine Adresse nach folgendem Muster: vorname.name@ct-mr.de

Dr. Marco Czygan
Vorstandsmitglied

Dr. Marco Czygan
Vorstandsmitglied
Nachricht/Gesprächsanfrage an Marco Czygan
Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreibe mir gerne eine Mail an meine Adresse nach folgendem Muster: vorname.name@ct-mr.de

Monika Otte
Personal | Johanniterhospiz

Monika Otte
Personal | Johanniterhospiz
Seelsorge Lehrerin für Pflegeberufe am UKGM Giessen, systemischer Coach. Verheiratet mit Matthias, 2 erwachsene Kinder.
Nachricht/Gesprächsanfrage an Monika Otte
Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreibe mir gerne eine Mail an meine Adresse nach folgendem Muster: vorname.name@ct-mr.de

Regina Rauh
Personal | Werke

Regina Rauh
Personal | Werke
Nachricht/Gesprächsanfrage an Regina Rauh
Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreibe mir gerne eine Mail an meine Adresse nach folgendem Muster: vorname.name@ct-mr.de

Dr. Dirk Schmidt
Finanzen | Immobilien

Dr. Dirk Schmidt
Finanzen | Immobilien
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der CSL Behring GmbH im Bereich Medical Affairs Hematology. Verheiratet mit Simone, 2 Kinder.
Nachricht/Gesprächsanfrage an Dirk Schmidt
Wenn du mich kontaktieren willst, dann schreibe mir gerne eine Mail an meine Adresse nach folgendem Muster: vorname.name@ct-mr.de
Registergericht: Amtsgericht Marburg
Registernummer: VR 1450
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE255487855
Design & Realisierung
Layout: jensweigel.de
Technische Realisierung: nasumi.net
Disclaimer - rechtliche Hinweise
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Quelle: www.JuraForum.de in Kooperation mit dem Presseverteiler connektar.de
Hinweise zum Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Christus-Treff e.V.Steinweg 12, 35037 Marburg informieren. Der Christus-Treff e.V. ist Mitglied der Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e. V. und nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln des kirchlichen Datenschutzgesetzes. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Übersicht, welche Art von Daten zu welchem Zweck von uns erhoben werden.
Folgende Daten, die der Browser übermittelt, werden automatisch in den technischen Protokoll-Dateien des Servers erhoben und gespeichert:
- IP-Adresse
- Computer-Betriebssystem
- Browser-Typ/-Version
- Name Ihres Internet Service Providers
- Uhrzeit der Server-Anfrage
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL)
- Webseiten, die Sie bei uns besuchen
Cookies
Beim Zugriff auf die Website wird ein Session-Cookie im Browser des Nutzers angelegt. Dieses Cookie wird bei jeder folgenden Anfrage zur Identifikation des Nutzers mit gesendet. Anhand dieser Informationen können Anmeldeinformationen für einen internen Bereich sowie weitere nutzerbasierte Einstellungen mit den Anfragen verknüpft werden. Diese Informationen werden nicht weiterverarbeitet und nicht für Bewegungs- oder Nutzerprofile genutzt.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Newsletter-Abonnement
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden.
Der Newsletterversand erfolgt, wenn nicht anders angegeben, durch den Christus-Treff e.V.
Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.
CT-Newsletter FaCT
Als Newsletter Software für den Versand des Newsletter "FaCT" wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe von Daten an Dritte, findet nicht statt.
Spendenformular der HelpMundo GmbH
1. Umfang der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben selbst eingeben. Die Nutzung des Spendenformulars ist freiwillig.
Die hierfür erhobenen personenbezogenen Daten sind im Detail:
- Personenstammdaten: Vor- und Nachname, vollständige Anschrift
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Adresse
- Zahlungsdaten (Bankverbindung, Betrag etc.)
- Gerätedaten (IP-Adresse, sonstige Geräte- und Browserinformationen etc.)
- Nutzungsdaten (Aktivität auf Webseite, Datum und die Uhrzeit des Abrufs etc.)
2. Rechtsgrundlage
Wenn Sie uns etwas spenden möchten und entscheiden sich für die Nutzung des Spendenformulars, bitten wir sie vorher um Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Hierfür müssen Sie aktiv ein Häkchen setzen. Grundsätzlich haben wir am Sammeln von Spenden auch ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir uns auch aus diesen Quellen finanzieren.
Die Verarbeitung von Gerätedaten und Nutzungsdaten ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer und einen Missbrauchsschutz bei Spendenzahlungen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Gerätedaten werden ohne Herstellung eines Bezugs zu Ihrer Person verwendet und dienen einzig dem Zweck, Attraktivität, Inhalt und Funktionalität des Spendenformulars zu verbessern.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Spendendaten, die über unsere Website eingeworben wurde, werden zur Wahrnehmung rechtlicher und insbesondere steuerrechtlicher Belange gespeichert, verarbeitet und genutzt. Hierunter fällt beispielsweise auch die Ausstellung einer Spendenbescheinigung.
Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Abwicklung der durchgeführten Spende, zur Beantwortung von Fragen und zur technischen Administration genutzt.
4. Kategorien von Empfängern
Um Ihnen dieses Spendenformular anbieten zu können arbeiten wir mit einem externen Dienstleister zusammen, der HelpMundo GmbH, Oberländer Ufer 192, 50968 Köln. Diese wird von uns im Rahmen der Auftragsverarbeitung auf Basis und nach den Maßgaben des Art. 28 DSGVO beauftragt. Ihre personenbezogenen Daten werden hier auf besonders geschützten Servern gespeichert. Der Zugriff ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die allesamt mit den maßgeblichen Datenschutzbestimmungen vertraut sind.
Der sicheren Übertragung von Daten kommt bei Online-Spenden höchste Bedeutung zu. Ihre Daten werden ausschließlich verschlüsselt über eine SSL verschlüsselte Verbindung an HelpMundo übermittelt. Bei der Zahlung über einen Zahlungsdienstanbieter wie PayPal oder Sofort Überweisung werden sie auf dessen Seite weitergeleitet und es gelten die Bedingungen des Anbieters.
5. Dauer der Speicherung
Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Maßgaben der Art. 17, 18 DSGVO bei uns und bei unserem Dienstleister HelpMundo gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen haben, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Auch nach Beendigung des Vertrags können vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung der personenbezogenen Daten des Vertragspartners entgegenstehen. Wir unterliegen hier insbesondere bei Spenden den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen, die zehn Jahre betragen.
6. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Haben Sie uns für die Weitergabe Ihrer Daten eine Einwilligung erteilt, haben Sie das Recht, Ihre Erklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Den Widerspruch bzw. den Widerruf der Einwilligungserklärung senden Sie per E-Mail an datenschutz@helpmundo.de oder per Post an die oben genannten Kontaktdaten der HelpMundo GmbH. Dies geben wir auch an unsere Dienstleister weiter.
Kontakt
Für weitere Informationen und Rückfragen zum Datenschutz können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden:
Stephan Heimar Müller
Privacy 11 GmbH
Hospitalwaldstraße 11
35037 Marburg
Tel: 06421 890663
Info@privacy11.de
Zuständige Aufsichtsbehörde
Der Datenschutzbeauftragte der EKD - Region Mitte-West:
Sebastian Kita, Regionalverantwortlicher
Friedhof 4
44135 Dortmund
Telefon: (0231) 533827-0
Telefax: (0231) 533827-20
mitte-west(at)datenschutz.ekd.de